Statistik Austria – Ankündigung Erhebung zu Alltagsfähigkeiten von Erwachsenen (PIAAC)
PIAAC – Welche Alltagsfähigkeiten haben Erwachsene? Über 30 Länder nehmen an der internationalen PIAAC-Studie teil, in Österreich startet PIAAC im September 2022. PIAAC steht für Programme for the International Assessment of Adult Competencies und wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) organisiert, für die nationale Durchführung ist Statistik Austria verantwortlich. Worum geht…
Tiroler Landtagswahlen 2022 – Elektronischer Wahlkartenantrag
Am 25. September 2022 findet die Landtagswahl statt. Wahlkarten können schriftlich bis zum 20.09.2022 und mündlich Sie bis zum 23.09.2022, 14:00 beantragt werden. Hier kommen Sie zum elektronischen Wahlkartenantrag
UNSERE GEMEINDE AM SMARTPHONE – MIT GEM2GO
Das Ziel der intuitiven und übersichtlichen App ist es, Ihnen nützliche Informationen aus unserer Gemeinde anzubieten und Services rund um die Uhr, mobil verfügbar zu machen. Das ist mit Funktionen wie unter anderem dem Veranstaltungskalender, den Online-News, einer digitalen Amtstafel, sowie dem Vereinsverzeichnis gelungen. Ebenso ein perfektes Beispiel dafür ist der integrierte Müllkalender, der Sie…
Heizkosten- und Energiekostenzuschuss
Die Höhe des Heizkostenzuschusses beträgt einmalig € 250,00 pro Haushalt. Zur teilweisen Abfederung der massiven Preissteigerungen im Energiekostenbereich aufgrund der Ukraine – Krise wird über den bereits bestehenden Heizkostenzuschuss hinaus befristet ein Energiekostenzuschuss in der Höhe von einmalig € 250,00 pro Haushalt gewährt. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz im Bundesland Tirol Netto-Einkommensobergrenzen für die Gewährung des Heizkostenzuschusses Für den Heizkostenzuschuss sind Personen berechtigt,…