SILC-Erhebung der Statistik Austria
Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit grundlegende Informationen zu den Lebensbedingungen und Einkommen von Haushalten in Österreich. Es ist dabei wichtig, dass verlässliche und aktuelle…
Covid-19 | Aktuelle Maßnahmen
Alle Informationen erhalten Sie auf der Seite des Gesundheitsministeriums Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen
Tirol Impft
Es ist das erklärte Ziel, jeder und jedem, die/der sich impfen lassen möchte, einen umfassend geprüften, sicheren, effektiven und zugelassenen COVID-19- Impfstoff zur Verfügung zu stellen. Die Impfung ist freiwillig – jede und jeder kann für sich selbst entscheiden, ob er/sie eine Covid-Impfung erhalten möchte. In Abhängigkeit von den Eigenschaften bzw. der Zulassung der verfügbaren Impfstoffe…
Freiwillig. Kostenlos. Laufend | Antigen-Tests in Tirol
Weitere Informationen entnehmen Sie der Infoseite des Landes Tirol: Für weitere Informationen sowie die Anmeldung klicken Sie hier
„Zahlen-Dashboard“ (COVID-19) sowie FAQ’s
Zahleninfo Land Tirol / Gesundheitsministerium sowie FAQ’s zu COVID-19 Auf vielfachen Wunsch der Tiroler Gemeinden veröffentlicht das Land Tirol ab sofort ein eigenes Zahlen-Dashboard, also eine Online-Zusammenstellung der wichtigsten Zahlen und Verlaufsgrafiken zur aktuellen Coronasituation in Tirol. Das Dashboard ist unter dem Link www.tirol.gv.at/dashboard aufrufbar. Um die bundesweiten Entwicklungen iS Covid 19 auch digital verfolgen…
Heizkostenzuschuss 2020/21 – Richtlinien sowie Formulare
Das Land Tirol gewährt für die Heizperiode 2019/2020 nach Maßgabe der folgenden Richtlinien einen einmaligen Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 250,00 pro Haushalt. Zur teilweisen Abdeckung der durch die verordneten Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 angefallenen Mehrkosten wird zusätzlich ein Covid-Energiekostenzuschuss in der Höhe von einmalig € 100,00 pro Haushalt gewährt. Um die Gewährung des…
Information zur Freizeitwohnsitzabgabe
Freizeitwohnsitzabgabe ab 01.01.2020 Ab 1. Jänner 2020 ist in unserer Gemeinde eine Abgabe für die Verwendung eines Wohnsitzes als Freizeitwohnsitz zu entrichten (Freizeitwohnsitzabgabe). Freizeitwohnsitze sind Gebäude, Wohnungen oder sonstige Teile von Gebäuden, die nicht der Befriedigung eines ganzjährigen, mit dem Mittelpunkt der Lebensbeziehungen verbundenen Wohnbedürfnisses dienen, sondern zum Aufenthalt während des Urlaubs, der Ferien,…